Kundendienst
Angebot mit Anleitung und Anleitung.
1 Jahr Garantiezeit. Nach Erhalt der Ware kann sich der Kunde bei Problemen für den Kundendienst an uns wenden.
Wenn Produkte nach Erhalt bestätigt wurden, bei der Verwendung jedoch Toleranzprobleme auftreten, können wir auch eine kostenlose Kalibrierung anbieten. Der Kunde muss für die Versandkosten aufkommen.
Aufgrund der Art der Gewichte kann nur die Klasse F2/M1 oder niedriger 2 seinndkalibriert.
Fälle
Unser hübscher Kunde, der eine rutschfeste LKW-Arbeitswaage gekauft hat und uns seine Bilder mit unseren Waren geschickt hat. Vielen Dank für sein Vertrauen und sein freundliches Feedback.
*Kalibriergewichte für Feuchtigkeitsmesser
Feuchtigkeitsmessgeräte werden häufig in Labor- oder Produktionsprozessen eingesetzt, bei denen der Feuchtigkeitsgehalt schnell gemessen werden muss. Wie Pharmaindustrie, Lebensmittelindustrie, chemische Industrie, Landwirtschaft usw.
Wie kalibriert man das Feuchtigkeitsmessgerät mit Gewicht?
Halten Sie die ZERO-Taste während des 0,00-g-Status gedrückt.
Wenn der Bildschirm blinkt, legen Sie vorsichtig ein 100-g-Gewicht auf die Probenschale. Der Wert blinkt schneller. Warten Sie dann, bis die Anzeige bei 100,00 stoppt.
Entfernen Sie das Gewicht, kehren Sie in den Testmodus zurück, der Kalibrierungsvorgang ist abgeschlossen.
Ein neues Feuchtigkeitsmessgerät sollte vor der Verwendung kalibriert werden. Wenn es häufig verwendet wird, muss es auch häufig kalibriert werden. Es ist wichtig, die richtigen Gewichte entsprechend der Genauigkeit des zu kalibrierenden Feuchtigkeitsmessers auszuwählen. Lassen Sie sich hier beraten.
*Kalibriergewichte für elektronische Waagen
Im Allgemeinen sollten elektronische Waagen mit der Hälfte oder einem Drittel des gesamten Skalenbereichs kalibriert werden. Der Standardkalibrierungsprozess ist wie folgt:
Schalten Sie die Waage ein, lassen Sie sie 15 Minuten lang aufwärmen und kalibrieren Sie sie auf 0 Bit. Verwenden Sie dann nacheinander Gewichte zum Kalibrieren, z. B. 1 kg/2 kg/3 kg/4 kg/5 kg. Achten Sie darauf, dass die Anzeige dasselbe Gewicht der Gewichte anzeigt. Der Kalibrierungsvorgang ist abgeschlossen.
Unterschiedliche Waagen erfordern unterschiedliche Gewichtsklassen:
Eine Waage mit einer Toleranz von 1/100.000 und einer Mindestskalierung von 0,01 mg ist eine Waage auf Spitzenniveau. Es muss mit E1- oder E2-Gewichten kalibriert werden.
Waagen mit einer Toleranz von 1/10000 und einer Mindestskalierung von 0,1 mg verwenden zur Kalibrierung E2-Gewichte.
Waagen mit einer Toleranz von 1/1000 und einer Mindestskalierung von 1 mg verwenden zur Kalibrierung E2- oder F1-Gewichte.
Waagen mit einer Toleranz von 1/100 und einer Mindestskalierung von 0,01 g verwenden zur Kalibrierung F1-Gewichte.
Eine Waage mit einer Toleranz von 1/100 und einer Mindestskalierung von 0,1 g verwendet M1-Gewichte zur Kalibrierung.
Die Waagen können durch entsprechende Wert- und Klassengewichte geeicht werden.
*Aufzugsbelastungstest
Dies ist eine gängige Methode für den Belastungstest von Aufzügen. Beim Gleichgewichtsfaktortest des Aufzugs müssen auch die Gewichte verwendet werden. Der Gleichgewichtsfaktor des Aufzugs ist einer der wichtigsten Parameter des Seilaufzugs und ein wichtiger Parameter für die Sicherheit, Zuverlässigkeit, den Komfort und die Energieeffizienz des Aufzugs. Als wichtige Funktion ist die Prüfung des Gleichgewichtsfaktors im Abnahmeprüfprojekt enthalten. 20-kg-Gusseisengewichte „Rechteckgewichte“ (M1 OIML-Standardgewichte) mit 1 g Toleranz werden für die Aufzugsinspektion verwendet. Im Allgemeinen rüsten Aufzugsunternehmen mit kleinen Gusseisengewichten im Bereich von 1 bis mehreren Tonnen aus.
Das Prüfinstitut für Spezialausrüstung muss die Gusseisengewichte auch für die Inspektion der Aufzugsbeladung verwenden. Die gängigen Größen sind: 20-kg-Gewichte aus Gusseisen (praktisch handlich und leicht zu heben), und zweitens wählen einige Inspektionseinheiten die 25-kg-Gewichte aus Gusseisen.
*Kalibrierung von Hochleistungs-Brücken-/LKW-Waagen



*Kalibrierungsmethoden
Kalibrierung an Ecken: Wählen Sie das Gewicht im 1/3-fachen Wert (X anstelle der Gesamtkapazität der Wägebrücke), legen Sie es auf die vier Ecken der Plattform und wiegen Sie es separat. Die Anzeige von vier Ecken darf nicht außerhalb der zulässigen Toleranz liegen.
Linearitätskalibrierung: Wählen Sie Gewichte in 20 % X und 60 % X und platzieren Sie sie separat in der Mitte der Wägebrücke. Nach dem Vergleich der Anzeige mit dem Gewichtswert sollte die Abweichung die zulässige Toleranz nicht überschreiten.
Lineare Kalibrierung: Wählen Sie die Gewichte 20 % Die Abweichung sollte den zulässigen Fehler nicht überschreiten.
Kalibrierung des Anzeigewerts: Mitteln Sie die volle Wägekapazität in 10 gleiche Teile, stellen Sie den Standardwert entsprechend ein, legen Sie das Standardgewicht in die Mitte der Wägebrücke und notieren Sie dann den Messwert.
*Kalibrierung von Viehwaagen


Viehwaagen werden zum Wiegen von Vieh verwendet. Um die Genauigkeit der Waagen zu gewährleisten, können Gusseisengewichte zur Kalibrierung der Viehwaagen verwendet werden.
*Palettenwagenwaage
Es ist im Handhubwagen integriert und wiegt gemeinsam. Mit einer Hubwagenwaage können Transport und Wiegen gleichzeitig erfolgen. Machen Sie Ihre Inhouse-Logistik effizienter und kostengünstiger.
*Kranwaagen
Kranwaagen werden zum Wiegen einer hängenden Last verwendet. Sie verfügen über unterschiedliche Reichweiten und Wägekapazitäten und bieten eine Lösung für das Problem, wie eine nicht standardmäßige übergroße Last unter industriellen Bedingungen gewogen werden soll. Sie werden im Allgemeinen in der Stahlindustrie, Metallurgie, Fabriken, Bergwerken, Güterbahnhöfen und in der Logistik eingesetzt , Handel, Werkstätten usw., wie Be- und Entladen, Transport, Dosierung, Abrechnung usw. Industrielle digitale Schwerlastkranwaagen, erhältlich mit Tragfähigkeiten von 100 kg bis 50 Tonnen