Durchflussstandard-Verifizierungsgerät
-
DDYBDOE Multifunktionales Öldurchfluss-Kalibrierungssystem
Dieses System kalibriert und verifiziert Durchflussmesser (DN25–DN100) unter Verwendung von leichten flüssigen Kohlenwasserstoffen (Viskosität ≤100 mm²/s) als Prüfmedium und ermöglicht so umfassende Leistungstests von Durchflussinstrumenten.
Als multifunktionale Plattform zur Ölflussanalyse unterstützt es:
- Mehrere Kalibrierungsmethoden
- Tests mit unterschiedlichen Medien, Temperaturen, Viskositäten und Dichten
- Einhaltung der chinesischen Anforderungen für die Teilnahme am CIPM. Wichtige Vergleiche zur Durchflussmesstechnik für flüssige Kohlenwasserstoffe.
Technische Highlights:
- Chinas erstes System, das die kritische Lücke in der Realdurchflussmesstechnologie für leichte flüssige Kohlenwasserstoffe (Viskosität: 1–10 cSt) bei Durchflussraten von 5–30 l/s schließt.
- Erreicht eine hochpräzise Durchflusswiedergabe durch die statische gravimetrische Methode, ergänzt durch die dynamische gravimetrische Methode und Standard Pipe Prover-Techniken.
- Unterstützt sowohl offene als auch geschlossene Kreislaufprozesse.
-
LJQF-7800-DN10-300 Kritischer Durchfluss Venturi Sonic Düse Typ Gasfluss
Das „Critical Flow Venturi Sonic Nozzle Gas Flow Standard Device“ ist ein Standard zur Vereinheitlichung und Übertragung von Durchflusseinheitswerten und ein Standardmessgerät für die Wertrückverfolgbarkeit, Wertübertragung und Erkennung von Gasdurchflussmessgeräten. Dieses Geräteset verwendet die Critical Flow Venturi-Düse als Standardtabelle und Luft als Prüfmedium zur metrologischen Überprüfung, Kalibrierung und Inspektion verschiedener Gasdurchflussmesser.
Die in diesem Gerät konfigurierten Absolutdruck- und Temperaturtransmitter messen den Luftstromdruck und die Temperatur vor und nach der zu prüfenden Düse und dem Durchflussmesser sowie den Düsengegendruck. Das Steuerungssystem erfasst und verarbeitet während des Kalibrierungsprozesses verschiedene Parameter synchron in Echtzeit. Der untere Computer beurteilt und mittelt die vom Transmitter hochgeladenen Daten und speichert sie. Dabei werden die vom Transmitter selbst verfälschten Daten eliminiert. Nach Erhalt der Durchschnittsdaten vom unteren Computer speichert der obere Computer diese in der Datenbank mit den Transmitter-Verifizierungsergebnissen und führt gleichzeitig eine zweite Beurteilung und Prüfung der gespeicherten Daten durch, um sicherzustellen, dass die Berechnungsdaten genau und zuverlässig sind und die Korrektur tatsächlich erfolgt.
Im Computersystem des Geräts ist die Einrichtung oder Änderung der Systemgrunddaten festgelegt. Zusätzlich zur Datenbank mit den Ergebnissen der Senderüberprüfung wird auch eine Düsengrunddatenbank erstellt, in der Parameter wie Seriennummer und Ausflusskoeffizient jeder mit dem Gerät ausgestatteten Düse gespeichert werden. Ändern sich die Düsenüberprüfungsdaten oder wird eine neue Düse ausgetauscht, muss der Benutzer lediglich die Grunddaten ändern.
-
LJS – 1780 Wasserdurchfluss-Standardgerät
Das Wasserdurchfluss-Standardgerät ist ein standardisiertes Messinstrument zur Rückverfolgbarkeit, Übertragung und Prüfung von Messwerten für Wasserdurchflussgeräte. Dieses Gerät verwendet hochpräzise elektronische Waagen und Standard-Durchflussmesser als Referenzinstrumente mit sauberem Wasser als Medium, um verschiedene Durchflussmesser zu kalibrieren und zu verifizieren. Es eignet sich für die intelligente Durchflussmessung in der experimentellen Forschung, in metrologischen Überwachungsinstitutionen und in der Durchflussmesserherstellung.
Das Gerät besteht aus einem metrologischen Standardsystem (Standardinstrument), einem System zur Speicherung und Stabilisierung des Umlaufwassers, einem Verifizierungs- und Testsystem (Verifizierungspipeline), Prozesspipelines, Messinstrumenten, einem Durchflussregelungssystem, einem computergestützten automatischen Steuerungssystem (einschließlich Datenerfassungs-, Betriebs- und Verwaltungssystem), einem Strom- und Luftquellensystem, Standardteilen und Rohrabschnitten usw.