(1) JJG99-90 und<Gewichte> haben detaillierte Regelungen über dieKalibrierung Methoden verschiedenerKlassen von Gewichten, die die Grundlage für dieKalibrieren Personal.
(2) Für die erste KlasseGewichte, sollte das Kalibrierzertifikatangeben der korrigierte Wert der Masse im Vakuum, die tatsächliche Masse im Vakuum und der korrigierte Wert der umgerechneten Masse.
(3) Für die Gewichte der zweiten und niedrigeren Klassen sollte der Kalibrierscheinangeben der Massenkorrekturwert und der tatsächliche Massenwert der umgerechneten Masse.
(4) Für die Gewichte der Grade gelten, sofern keine besonderen Anforderungen bestehen, nur die gesetzlichen Toleranzen.angegeben auf die allgemeineKalibrierung Zertifikat und es werden keine Korrekturwerte angegeben.
(5) Für die vor der Verordnung JJG99-90 hergestellten Gewichte können die Standardgewichte nach den folgenden Regeln gehandhabt werden:
a. Bei festen Gewichten erster und zweiter Klasse können diese weiterhin als Gewichte erster und zweiter Klasse verwendet werden.
b. Aufgrund der neuen Vorschriften müssen die Gewichte der Klassen 1, 2, E1 usw., 1 (E1), E2 usw., 2 (E2), F1 usw. und 3 (F1) aus massivem Material bestehen. Daher müssen die ursprünglichen Standardgewichte der zweiten bis vierten Klasse mit GeschwindigkeitsregelungHohlräume sollte seinKlasseF1 Und unten Die KlasseF1.
c. Die neuen Vorschriften sehen außerdem vor, dass der Massenkorrekturwert des Gütegewichts nach dem erstenKalibrierung oder Reparatur darf nicht größer als 1/ der Gewichtstoleranz sein. Gemäß diesem Artikel sind die ursprünglichen Gewichte der zweiten bis fünften Klasse mit Anpassunging Hohlraum können in die neuen Klassen- und Gradgewichtsreihen aufgenommen werden.
d. Beispiel
1kg Zweitklassgewicht mit Justierhohlraum, Massetoleranz±5 mg, F2 und andere Gewichtstoleranz prüfen±30 mg; 4 (F2) Klasse Gewichtstoleranztabelle ist±15mg. Daher wird das Gewicht als Standardgewicht wie F2 verwendet, und dieKalibrierung Das Ergebnis gibt einen Korrekturwert an; wenn das Arbeitsgewicht ein Gewicht der Stufe 4 (F2) ist, wird kein Korrekturwert angegeben.
Das 1 kg schwere Gewicht der dritten Klasse mit Einstellhohlraum kann auf die gleiche Weise als Gewicht der Klassen M1 und 5 (M1) verwendet werden.
Für 1 kg Gewicht der vierten Klasse mit Einstellhohlraum, kann es auf die gleiche Weise als Gewicht der Klassen M2 und 6 (M2) verwendet werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die obigen Ergebnisse auch für Gewichte anderer Massen gelten. Die ursprünglichen Gewichte der 2. bis 5. Klasse (außer massiven Gewichten der 2. Klasse) werden als F2, M1, M2 oderKlasse4 (F2),Klasse5 (M1),Klasse6 (M2) undKlasse7 (0 ) Klassengewichte.
Beitragszeit: 01.07.2022