Wenn von Wägesensoren die Rede ist, ist jeder vielleicht sehr ungewohnt, aber wenn wir über elektronische Waagen auf dem Markt sprechen, ist jeder vertraut. Wie der Name schon sagt, ist die Kernfunktion derWägezelleSie gibt uns präzise Auskunft über das Gewicht eines Gegenstands. Als Herzstück einer Waage ist sie praktisch überall dort zu finden, wo gewogen wird. Sie ist in jedem Bereich unseres Lebens verborgen, vom Gemüsemarkt bis zur LKW-Verwiegung. Unterschiedliche Branchen, unterschiedliche Orte – wie wählt man die richtige Wägezelle, um nichts falsch zu machen? #Wägezelle#
1. Berücksichtigen Sie die Faktoren Ihres Arbeitsumfelds
Zunächst müssen wir die tatsächliche Anwendungsumgebung der Wägezelle berücksichtigen. Die Umgebung bestimmt einerseits, ob der Sensor normal funktioniert, also sicher und zuverlässig arbeitet, andererseits bestimmt sie auch die Nutzungsdauer der Wägezelle. Wie wirkt sich die Umgebung auf die Wägezelle aus?
Im Allgemeinen gibt es folgende Aspekte: Langfristige Einwirkung zu hoher Temperaturen kann das Beschichtungsmaterial ernsthaft beschädigen, zum Schmelzen bringen und sogar zum Öffnen der Lötstelle führen. Hohe Luftfeuchtigkeit, eine säurehaltige, korrosive Umgebung und eine hohe Luftstaubverschmutzung können Kurzschlüsse der Komponenten verursachen. Das elektromagnetische Feld stört das Ausgangssignal, was zu einer Signalstörung führt. Und eine explosive und brennbare Umgebung stellt eine große Sicherheitsgefahr für Menschen und Geräte dar.
2. Berücksichtigen Sie den Anwendungsbereich
Jeder Wägezellentyp hat seinen begrenzten Einsatzbereich, den wir uns bewusst machen müssen. Beispielsweise verwenden wir üblicherweise Auslegersensoren aus Aluminiumlegierung in elektronischen Preisberechnungswaagen, die in Einkaufszentren und Supermärkten üblich sind. Für die Wiegevorrichtung in der Fabrikproduktion werden häufig Auslegersensoren aus Stahl verwendet. Beispielsweise sollten für das Wiegen von Schüttgütern Stahlbrückensensoren verwendet werden.
3. Übernehmen Sie die Vorschläge des Herstellers
Tatsächlich kann der Käufer dem Hersteller sicher Lösungen anbieten und dessen Meinungen folgen. Für Sensorhersteller sind sie professionell. Sie basieren auf der Entwicklung und Herstellung einer Reihe von Produkten wie Auslegerwägezellen, Speichenwägezellen, Einzelpunktwägezellen usw. Verschiedene Arbeitsszenarien zur Entwicklung von Produktlösungen.
Die richtige Positionierung aller Sensoren ist die Grundvoraussetzung für die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Wiegens. Kurz gesagt: Um den Sensor optimal auf die jeweilige Anwendung abzustimmen, müssen verschiedene Faktoren im Detail berücksichtigt werden. Im Allgemeinen sollten jedoch zwei Kernpunkte berücksichtigt werden: die Art des Wiegeobjekts und der Einbauraum. Die oben genannten Informationen geben Ihnen einen kurzen Überblick über den Kauf geeigneter Lastsensoren. Ich hoffe, dieser Artikel kann Ihnen bei Ihren Kaufentscheidungen helfen.
Veröffentlichungszeit: 23. August 2021