Viele Branchen müssen bei der Arbeit in Fabriken Gewichte verwenden. Hochleistungs-EdelstahlGewichtewerden oft in rechteckiger Form hergestellt, was bequemer und arbeitssparender ist. Als Gewichte mit hoher Nutzungsfrequenz bieten sich Edelstahlgewichte an. Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es?
Obwohl Edelstahlgewichte die Form eines Griffs haben, dürfen Sie beim Gebrauch nicht direkt Ihre Hände benutzen, sondern müssen zum Tragen spezielle Handschuhe tragen. Vor dem Gebrauch müssen Sie die Oberfläche des Edelstahlgewichts mit einer speziellen Reinigungsbürste und einem Seidentuch reinigen, um sicherzustellen, dass die Oberfläche des Gewichts frei von Schmutz und Staub ist. Bei der Verwendung muss darauf geachtet werden, dass die Verwendungsumgebung der Gewichte vorzugsweise eine konstante Temperatur aufweist. Für E1- und E2-Gewichte muss die Temperatur im Labor auf 18 bis 23 Grad geregelt werden, da sonst die Testergebnisse ungenau sind.
Edelstahlgewichte sollten nach Gebrauch aufbewahrt und gewartet werden. Nachdem die Gewichte mit medizinischem Alkohol abgewischt wurden, werden sie an der Luft getrocknet und in die Original-Gewichtsbox gelegt. Die Anzahl der Gewichte in der Box sollte regelmäßig gezählt und die Oberfläche der Gewichte überprüft werden. Reinigen Sie es. Wenn Flecken oder Staub vorhanden sind, wischen Sie es vor der Lagerung mit einem sauberen Seidentuch ab. Um zu verhindern, dass sich auf Edelstahlgewichten Staub ansammelt, lagern Sie die Gewichte nicht in einer staubigen und feuchten Umgebung, um zu verhindern, dass die Umgebung die Lebensdauer der Gewichte beeinträchtigt.
Darüber hinaus ist ein Protokoll über die Eichung von Edelstahlgewichten anzufertigen. Häufig verwendete Gewichte sollten je nach Situation regelmäßig zur Überprüfung an eine professionelle Prüfstelle geschickt werden. Bestehen Zweifel an der Leistungsfähigkeit von Edelstahlgewichten, sollten diese rechtzeitig zur Prüfung vorgelegt werden
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 17. Dezember 2021