Aufbau einer LKW-Waage und Möglichkeiten zur Reduzierung der Toleranz

Heutzutage ist die Verwendung von Elektronik immer üblicher.LKW-WaagenWas die Reparatur und allgemeine Wartung von elektronischen Lkw-Waagen/Brückenwaagen betrifft, möchten wir als Lieferant von Brückenwaagen folgende Informationen geben:

Die elektronische Lkw-Waage besteht im Wesentlichen aus drei Komponenten: der Wägezelle, dem Gehäuse und der Schaltung. Die Genauigkeit liegt zwischen 1/1500 und 1/10000 oder besser. Durch den Einsatz einer doppelten Integral-A/D-Wandlerschaltung werden die Genauigkeitsanforderungen erfüllt. Zudem bietet sie die Vorteile einer hohen Störfestigkeit und geringer Kosten. Bei der Umsetzung nationaler Metrologievorschriften müssen Hersteller und Anwender sowohl die Fehler der elektronischen Lkw-Waage selbst als auch zusätzliche Anwendungsfehler berücksichtigen.

Erstens, die Methode zur Reduzierung von Fehlern bei der Konstruktion und Produktion von elektronischen Brückenwaagen:

1. Gewährleistung der technischen Indikatoren der Wägezelle

Die Auswahl von Wägezellen mit verschiedenen technischen Kennwerten, die den Genauigkeitsanforderungen entsprechen, ist entscheidend für die Qualität elektronischer Lkw-Waagen. Linearität, Kriechverhalten, Leerlauf-Temperaturkoeffizient und Empfindlichkeits-Temperaturkoeffizient sind wichtige Kennwerte der Wägezellen. Jede Charge von Wägezellen muss stichprobenartig geprüft und Hoch- und Tieftemperaturversuchen gemäß den in den jeweiligen nationalen Normen festgelegten Stichprobenraten unterzogen werden.

2. Temperaturkoeffizient der elektronischen LKW-Waageschaltung

Theoretische Analysen und Experimente belegen, dass der Temperaturkoeffizient des Eingangswiderstands des Eingangsverstärkers und des Rückkopplungswiderstands wichtige Faktoren für die Temperaturkoeffizientenempfindlichkeit der elektronischen Lkw-Waage sind. Daher muss ein Metallfilmwiderstand mit einem Temperaturkoeffizienten von 5 × 10⁻⁶ gewählt werden. Jede produzierte elektronische Lkw-Waage muss Hochtemperaturtests unterzogen werden. Bei Produkten mit geringfügigen Abweichungen des Temperaturkoeffizienten können Metallfilmwiderstände mit einem Temperaturkoeffizienten unter 25 × 10⁻⁶ zur Kompensation eingesetzt werden. Parallel zum Hochtemperaturtest wird das Produkt einer Temperaturalterung unterzogen, um seine Stabilität zu verbessern.

3. Nichtlineare Kompensation der elektronischen LKW-Waage

Im Idealfall verhalten sich der digitale Messwert der elektronischen Lkw-Waage nach der Analog-Digital-Wandlung und das auf die Waage aufgebrachte Gewicht linear zueinander. Bei der Genauigkeitskalibrierung während des Produktionsprozesses wird das interne Computerprogramm für die Einpunktkalibrierung verwendet. Dabei wird die Steigung zwischen Messwert und Gewicht anhand der idealen Geraden berechnet und gespeichert. Dies kann jedoch den durch Sensor und Integrator verursachten nichtlinearen Fehler nicht vollständig beheben. Durch die Mehrpunktkorrektur, bei der mehrere Geraden zur Approximation einer Kurve verwendet werden, lässt sich der nichtlineare Fehler effektiv reduzieren, ohne die Hardwarekosten zu erhöhen. Beispielsweise verwendet eine elektronische Lkw-Waage mit einer Genauigkeit von 1/3000 eine 3-Punkt-Kalibrierung und eine mit einer Genauigkeit von 1/5000 eine 5-Punkt-Kalibrierung.


Veröffentlichungsdatum: 28. Oktober 2021