Elektronische Plattformwaagen erfordern im Allgemeinen die Verwendung vonWägezellen. Um die Genauigkeit des Tests sicherzustellen,Yantai Jiajia-Instrument führt mehrere Probleme ein, die Aufmerksamkeit erfordern:
1. DieWägezellen sollten verdrillte Kupferdrähte (mit einer Querschnittsfläche von ca. 50 mm2) verwenden, um einen elektrischen Bypass zu bilden, um sie vor Gefahren durch Schweißstrom oder Blitzeinschläge zu schützen. Bei der Verwendung derWägezelleStarke Wärmestrahlung, insbesondere einseitige starke Wärmestrahlung, ist zu vermeiden.
2. Behandeln Sie das Gerät mit Vorsicht, insbesondere mit Geräten mit geringem FassungsvermögenWägezelle Hergestellt aus elastischem Körper aus legiertem Aluminium. Jeder Aufprall oder Sturz kann die Messleistung erheblich beeinträchtigen. Da Wägezellen mit großer Kapazität im Allgemeinen ein großes Eigengewicht haben, ist es erforderlich, bei der Handhabung und Installation so weit wie möglich geeignete Hebezeuge (z. B. Kettenzüge, elektrische Hebezeuge usw.) zu verwenden. Die Montagefläche der Basis, wo dieWägezelle Das Gerät sollte flach und sauber sein und darf keine Öl- oder Klebefilme aufweisen. Die Montagebasis selbst sollte eine ausreichende Festigkeit und Steifigkeit aufweisen, im Allgemeinen höher als die desWägezelle selbst.
3. Alle Kabel, die zum oder vom Anzeigestromkreis führen, sollten abgeschirmte Kabel verwenden. Der Anschluss- und Erdungspunkt des abgeschirmten Kabels sollte angemessen sein. Wenn die Erdung nicht über den mechanischen Rahmen erfolgt, erfolgt die Erdung extern, aber die abgeschirmten Drähte sind nach dem Verbinden untereinander nicht geerdet und erdfrei. Hinweis: Es gibt 3Wägezellen die vollständig parallel geschaltet sind. DerWägezelle selbst ist ein 4-Draht-Anschluss, der jedoch durch einen 6-Draht-Anschluss im Anschlusskasten ersetzt wird. DerWägezelle Der Schaltkreis zum Auslesen des Ausgangssignals sollte nicht in derselben Box mit Geräten untergebracht werden, die starke Störungen erzeugen können (z. B. siliziumgesteuerte Geräte, Schütze usw.) und Geräten, die erhebliche Wärme erzeugen. Wenn dies nicht gewährleistet werden kann, sollte dies zwischen ihnen in Betracht gezogen werden. Stellen Sie eine Schallwand auf, um es zu isolieren, und installieren Sie einen Lüfter im Gehäuse. Die elektronische Schaltung dient zur Messung des Ausgangssignals desWägezelle sollten so weit wie möglich mit einem unabhängigen Stromversorgungstransformator ausgestattet sein, anstatt die gleiche Hauptstromversorgung mit Schützen und anderen Geräten zu teilen.
4. Versuchen Sie, einige „Ablenkbleche“ um die Wägezelle herum anzubringen oder sie sogar abzudeckenWägezelle mit einer dünnen Metallplatte. Dadurch kann verhindert werden, dass Schmutz das Gerät verunreinigtWägezelle und einige bewegliche Teile, und diese „Verunreinigung“ führt dazu, dass die beweglichen Teile unbequem werden und die Wägegenauigkeit beeinträchtigt wird. Die folgenden Methoden können verwendet werden, um zu beurteilen, ob das System Bewegungsbeschwerden aufweist. Das heißt, man addiert oder subtrahiert etwa ein Tausendstel der Nennlast auf der Wägeplattform, um zu sehen, ob die elektronische Wägeplattformanzeige reagiert. Wenn eine Reflexion auftritt, bedeutet dies, dass das bewegliche Teil nicht „kontaminiert“ ist.
5. Pegelanpassung: Die Pegelanpassung hat zwei Aspekte. Eine davon ist die Installationsebene eines einzelnenWägezelle Der Montagesockel sollte mit einer Wasserwaage auf das Niveau eingestellt werden. On andererseits ist die Aufstellfläche mehrfachWägezelle Installationssockel sollten möglichst auf das gleiche Niveau (mit einem Nivelliergerät) eingestellt werden, insbesondere wenn die Anzahl derWägezellen ist mehr als drei. Im Wiegesystem sollte diesem Punkt mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden. Der Hauptzweck besteht darin, die Lasten auf jeden einzelnen zu erhöhenWägezelle im Grunde das Gleiche. Die Belastungsrichtung jeder elektronischen Wägezelle ist festgelegt, und wenn wir sie verwenden, müssen wir in diese Richtung laden. Querkräfte, zusätzliche Biegemomente und Drehmomentkräfte sollten möglichst vermieden werden.
6. Versuchen Sie, Konstruktionszubehör mit automatischer Positionierung (Rückstellung) zu verwenden, wie z. B. Gelenklager, Gelenklager, Positionierungsbefestigungen usw. Sie verhindern, dass bestimmte seitliche Kräfte auf das Gerät einwirkenWägezelle. Es ist zu beachten, dass einige seitliche Kräfte nicht durch die mechanische Installation verursacht werden, wie z. B. die durch thermische Ausdehnung verursachte seitliche Kraft, die durch Windkraft verursachte seitliche Kraft und bei einigen Behälterwaagen die durch die Vibration des Rührwerks verursachte seitliche Kraft nicht verursacht durch mechanische Installation. Bei einigen Waagen gibt es einige Zubehörteile, die mit dem Waagenkörper verbunden werden müssen (z. B. das Zufuhrrohr der Behälterwaage usw.). Wir sollten sie in Richtung der Waage so weich wie möglich machenWägezelle Ladespindel, um zu verhindern, dass sie die tatsächliche Last der Spindel „auffrisst“.Wägezelle zusammen, um Fehler zu verursachen.
7. Obwohl die Wägezelle über eine gewisse Überlastfähigkeit verfügt, sollte sie dennoch verhindernWägezelle vor Überlastung während der Installation des Wägesystems. Es ist zu beachten, dass bereits eine kurzzeitige Überlastung zu dauerhaften Schäden am Gerät führen kannWägezelle. Wenn es während des Installationsvorgangs wirklich notwendig ist, wird dieWägezelle kann durch einen Block mit der gleichen Höhe wie der ersetzt werdenWägezelle, und schließlich dieWägezelle kann ersetzt werden. Im Normalbetrieb ist dieWägezelle sollten grundsätzlich mit mechanischen Bauteilen zum Überlastschutz ausgestattet sein. Wenn dieWägezelle Wird mit einer Schraube befestigt, ist ein bestimmtes Anzugsdrehmoment erforderlich und die Schraube sollte eine bestimmte Einschraubtiefe haben. Im Allgemeinen ist die feste Schraube auf die Verwendung hochfester Schrauben zurückzuführen.
8. In jedem Fall sollten die Stromleitung und die Steuerleitung miteinander verdrillt werden, der Verbindungsgrad beträgt 50 Windungen/m. Wenn dieWägezelle Wenn die Signalleitung verlängert werden muss, sollte ein spezieller abgedichteter Kabelanschlusskasten verwendet werden. Wenn diese Art von Anschlussdose nicht verwendet wird, sondern das Kabel direkt mit dem Kabel verbunden wird (Lötende), sollte besonderes Augenmerk auf die Abdichtung und Feuchtigkeitsbeständigkeit gelegt werden. Nach Abschluss der Verbindung sollte der Isolationswiderstand überprüft werden und er muss dem Standard (2000 ~ 5000 M) entsprechen. Bei Bedarf kann dieWägezelle sollte seinneu kalibriert. Wenn das Signalkabel sehr lang ist und eine hohe Messgenauigkeit gewährleistet sein muss, sollte eine Kabelkompensationsschaltung mit einem Relaisverstärker in Betracht gezogen werden.
9. Bereiten Sie den elektrischen Anschluss vor (z. BWägezelle Signalkabel,BitteVerlegen Sie sie nicht parallel zu Starkstromleitungen oder Steuerleitungen (z. B.Bitte nicht setzenWägezelle Signalleitungen, Starkstromleitungen und Steuerleitungen in derselben Rohrleitung). Wenn sie parallel sein müssenpBeim Schnüren sollte der Abstand zwischen ihnen über 50 cm liegen und die Signalleitung sollte mit einem Metallrohr abgedeckt werden.
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 19. April 2023