Nach der Installation der ElektronikPlattformwaageAuch die spätere Wartung ist sehr wichtig. Durch die richtige Wartung und Pflege verlängert sich die Lebensdauer desPlattformwaagemaximiert werden kann. So pflegen Sie die ElektronikPlattformwaage?
1. Entfernen Sie rechtzeitig die verstreuten Gegenstände auf dem GerätPlattformwaage, Müll, abgefallene Blätter und andere Kleinigkeiten unter demPlattformwaage.
2. Es ist verboten, eine Notbremsung durchzuführen oder das Fahrzeug längere Zeit auf der Straße zu parkenPlattformwaagePlattform.
3. Die Weitergabe der Pfund an nicht gewogene Fahrzeuge ist verboten.
4. Es ist strengstens verboten, Arbeiten an der Wiegeplattform durchzuführen, die zu Schäden führen könntenSkalavibrieren.
5. PlattformwaageManometer ist ein elektrostatisches Messgerät. Es ist strengstens untersagt, Elektroschweißarbeiten oder andere elektrische Arbeiten auf der Waagenplattform durchzuführen.
6. Um die Genauigkeit zu gewährleistenPlattformwaageMessung gemäß den Anforderungen des LandesMetro logischAufsicht, dieMetro logischDie Abteilung wird regelmäßig zur Inspektion und Überprüfung eingeladenPlattformwaage.
7. Überprüfen Sie regelmäßig, ob das Grenzspiel der Elektronik eingehalten wirdPlattformwaageangemessen ist und der Grenzwert nicht mit der Elektronik kollidieren darfPlattformwaageKörper
8. DiePlattformwaageDer Körper muss über eine gute Entwässerungsvorrichtung verfügen und der Anschlusskasten darf nicht in Wasser eingetaucht werden, um ein Abdriften der Anzeige der Waage zu verhindern.
9. Der Widerstandswert der internen Brückenschaltung der ElektronikPlattformwaageWiegesensor ist sehr klein. Bei unsachgemäßer Handhabung kann ein sehr geringer Strom zu Schäden am Wägesensor führen. Die Wägezelle verfügt über eine gewisse Überlastfähigkeit, jedoch soll die Überlastung des Waagenkörpers während des Wiegevorgangs durch die Elektronik verhindert werdenPlattformwaage. Es ist zu beachten, dass die Überlastung in kurzer Zeit auch zu Schäden an der Wägezelle führen kann.
10. Wenn der Wägedisplay-Controller längere Zeit (z. B. länger als einen Monat) nicht verwendet werden kann, muss eine Einschaltprüfung entsprechend den Umgebungsbedingungen durchgeführt werden, um eine Beeinträchtigung durch Feuchtigkeit oder andere schädliche Gase zu vermeiden
11. Die Fremdkörper in der Lücke rund um die ElektronikPlattformwaagegereinigt werden müssen, und andere Dinge dürfen sich nicht in der Lücke befinden.
12. Reinigen Sie die Wiegeplattform regelmäßig, um sie sauber zu halten.
13. Der Steckverbinder muss halbjährlich gewartet werden und der Lagerkopf muss nach der Reinigung mit Fett bestrichen werden.
14. Überprüfen Sie regelmäßig, ob die Verkabelung lose und defekt ist und ob das Erdungskabel fest sitzt
15. Es ist strengstens verboten, auf der Plattform der elektronischen LKW-Waage elektrische Schweißarbeiten durchzuführen oder die Plattform der Waage als Erdungskabel zu verwenden.
16. In der Baugrube dürfen keine Stauungen entstehen. Kommt es aufgrund von Regenfällen oder aus anderen Gründen zu Stauungen in der Baugrube, sollte der Entwässerungskanal sofort entfernt oder mit einer Wasserpumpe ausgebaggert werden und das Gerät kann nach Durchführung von Trocknungsmaßnahmen eingeschaltet werden.
17. Das Gewicht des Wiegefahrzeugs darf das Höchstgewicht der Elektronik nicht überschreitenPlattformwaage.
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 14.09.2022